Skip to content

Sonnenkollektoren waschen: wie und wann reinigen?

Das Waschen von Solarthermie- oder Photovoltaikmodulen ist einer der wichtigsten Aspekte der Anlagenwartung.

Die Solarmodulindustrie ist eine der am schnellsten wachsenden Industrien der Welt. Dies ist den vielen Vorteilen zu verdanken, die Photovoltaikmodule bieten, wie z. B. die Verringerung unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Einsparung von Energiekosten. Solarmodule können jedoch schmutzig und mit Schutt bedeckt werden, was ihre Wirksamkeit verringert. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie und wann Sie Ihre Solarmodule reinigen müssen, damit sie ihre beste Leistung erbringen.

Sonnenkollektoren waschen: wie?

Das Waschen von Solarmodulen ist immer ein heikler Moment.

Wenn Ihre Solarmodule verschmutzt sind, können sie nicht so viel Energie produzieren, wie sie könnten. Deshalb ist es wichtig, sie sauber zu halten. Aber wie wäscht man die Solarmodule? Und wie oft?

Hier sind einige Tipps zum Waschen von Solarmodulen:

  1. Verwenden Sie die richtigen Reinigungsmittel: Bei der Reinigung von Solarmodulen ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Es darf nichts verwendet werden, was die Paneele beschädigen könnte. Suchen Sie stattdessen nach Reinigungsprodukten, die speziell für Solarmodule entwickelt wurden.
  2. Vorsicht vor Hochdruckreinigern: Hochdruckreiniger mögen verlockend sein, aber sie können auch zu stark sein und am Ende Ihre Solarmodule beschädigen. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, stellen Sie sicher, dass er auf eine niedrige Druckstufe eingestellt ist, dass er mindestens 30 cm von der Platte entfernt ist und dass Sie nur kaltes Wasser verwenden.
  3. Reinigen Sie sie regelmäßig: Solarmodule sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden, häufiger jedoch, wenn sie sich in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung befinden. Wenn Sie in einer Gegend mit vielen Bäumen leben, müssen Sie diese möglicherweise häufiger reinigen, da Baumharz, Blätter und Vogelkot schwer zu entfernen sind und langfristige Schäden verursachen können, wenn sie nicht schnell entfernt werden.

Wie oft sollen die Solarmodule gewaschen werden?

Solarmodule müssen bei Verschmutzung gereinigt werden. Je nach Position des Photovoltaikmoduls muss dieses mehr oder weniger oft gereinigt werden. Befindet sich das Solarpanel in einer staubigen Gegend, in der Nähe von Vegetation oder in einem Gebiet mit dichtem Vogelbewuchs, müssen die Solarpanels häufiger gewaschen werden. Grundsätzlich sollte das Waschen von Solarmodulen mindestens einmal im Jahr erfolgen.

Die besten Bürsten zum Waschen von Solarmodulen

Favagrossa-Bürsten sind sicherlich die ideale Lösung für eine effektive Reinigung von Solarmodulen. Es ist kein Zufall, dass die wichtigsten Unternehmen der Branche in Europa und der Welt auf die Erfahrung von Favagrossa und auf die Qualität seiner Produkte, insbesondere der CARLITE-Bürsten, vertrauen.

Dank der hohen Waschleistung, verbunden mit einer unvergleichlich zarten Haptik der Oberflächen, sind CARLITE-Bürsten die ideale Wahl zum Waschen von Solarmodulen.

Anpassbar in verschiedenen Farben, Durchmessern, Dichten, können CARLITE-Bürsten leicht an jede Art von System und Bedarf angepasst werden.

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot zu CARLITE-Bürsten oder für andere kundenspezifische Lösungen!

Finden Sie
die passende Bürste!